Die Pyramide zeigt einen Überblick über die möglichen Behandlungsarten bei Arthrose..
Nach Möglichkeit ist eine Behandlung aus dem Bereich der „Konservativen Therapie“ vorzuziehen. Das setzt allerdings voraus, dass man die Behandlung frühzeitig (im Anfangsstadium der Arthose) beginnt.
Hauptaugenmerk sollte auf den untersten Punkt der Pyramide gerichtet werden. Anregungen zur vollwertigen Ernährung unter Beachtung des Säure-Basen Haushalts und gelenkfreundliche Bewegung ohne Überlastung finden sich als Übersicht in der Ernährungspyramide und der Bewegungspyramide.
Defektgröße Durchmesser | ||
Knochenmarkstimulierende Verfahren |
||
Pridiebohrung | Bohrungen -> Wärme | |
Mikrofrakturierung (MF) | 0,5 – 2,5 cm² | Stammzellen aus dem Knochenmark -> Faserknorpel |
Nanofrakturierung (NF) | OP-Stick hinterlässt kleinere Defekte und dringt 3x tiefer ein | |
AMIC Autologe matrixinduzierte Chondroneogenese |
> 2,5 – 6 cm² | MF + Kollagen – Membran-Abdeckung mit Fibrinkleber |
SAMIC Scaffold augmented MicF (Bioprothese) |
MF + PLA/Polydioxanon/Hyaluronan Implantat | |
HMIC Homologe matrixinduzierte Chondroneogenese |
MF + Eigene Knochenhaut-Abdeckung | |
Knorpelersetzende Verfahren mit körpereigenem (autologem) Material |
||
OCT/OATS Osteochondral Autograft Transfer System (Mosaikplastik) |
0,5 – 3 cm² | Knorpel-Knochen Transplantation = 1 OP Knorpel-Knochenzylinder wird aus einem nicht belasteten Bereich des Gelenkes entnommen und im Anschluss mit der Press-Fit-Technik in die Defektzone implantiert |
Tissue Engineering (Trägervlies baut sich wieder ab) | ||
ACT = ACI Autologe Chondrozyten Transplantation/Implantation |
> 3 cm² | = 2 OPs 1. Entnahme körpereigener Knorpelzellen 2. Aufbereitung/Vermehrung im Labor 3. operativ in die Defektzone implantieren |
MACT = MACI Matrix-induced autologous chondrocyte Transplantation / Implantation |
= 2 OPs 1. Entnahme Knorpel-Knochenzylinder 2. ins Labor zur Gewinnung von Knorpelzellen 3. operativ in die Defektzone transplantieren / implantieren |
|
Knorpelersetzende Verfahren mit körperfremdem (allogenem) Material |
||
Trufit-Plug System (Biomatrix) |
< 2 cm² | = 1 OP Passendes synthetisches Implantat (Knochenzylinder) wird eingesetzt. Nach 2 Jahren bildet sich an dessen Stelle neuer eigener Ersatzknochen + Faserknorpel. |
Cartiva Implantat | Um den Kunstknorpel herum bildet sich eine Verhärtung aus Bindegewebe. Das Implantat selbst bleibt bestehen. |
Notice
Es handelt sich um einen Überblick, die Darstellung ist nicht vollständig.
Neueste Kommentare