Hier stelle ich euch ein paar Armübungen zur Kräftigung der Muskulatur vor, damit der Gebrauch der Gehstützen leichter fällt.
Alle Übungen lassen sich im Sitzen durchführen.
Ein Spiegel zur Bewegungskontrolle ist dabei hilfreich.
- Hand – Presse
Dazu die Handinnenflächen vor der Brust zusammenführen und kräftig gegeneinander pressen.
10 Sekunden halten, dann lockern.
Beim nächsten Mal Finger vor der Brust ineinander haken und 5 Sekunden sanft auseinander ziehen.
Je 10x wiederholen, Atmen dabei nicht vergessen 🙂 - Fingerfaust
Die Arme lang nach vorne strecken, die Handinnenflächen zeigen nach unten.
Die Hände fest zu einer Faust schließen, dann die Finger weit auseinander spreizen.
10x schließen und wieder öffnen. danach die Hände ausschütteln.
Dann dieselbe Übung mit nach oben zeigenden Handinnenflächen wiederholen. - U-Übung
Die Arme anwinkeln, die Handinnenflächen zeigen zum Kopf, Ellbogen auf Brusthöhe und Schulterbreite auseinander.
Jetzt die Unterarme leicht nach außen drehen.
5x wiederholen.
Zum Lockern die Arme hängen lassen und langsam mit den Schultern vorwärts und rückwärts kreisen. - Mit Hilfsmitteln
- Je eine kleine Wasserflasche (1/2 Liter) in die Hand nehmen und mit ausgestreckten Armen, seitlich bis auf Schulterhöhe anheben und senken. Die Handinnenfläche zeigt nach unten.
10x langsam wiederholen.
Dann dieselbe Übung mit nach oben zeigenden Handinnenflächen wiederholen. - Eine weitere Übung mit den Wasserflaschen ist es, sie mit ausgestreckten Armen für 10 Sekunden vor dem Körper ruhig zu halten.
- Je eine kleine Wasserflasche (1/2 Liter) in die Hand nehmen und mit ausgestreckten Armen, seitlich bis auf Schulterhöhe anheben und senken. Die Handinnenfläche zeigt nach unten.
Nach Abschluss der Übungen dürft ihr das Wasser trinken 🙂
1 Kommentar
Hallo, vielen Dank für die Tipps. Diese lassen sich einfach erklären und lassen sich so auch von pflegendem Personal wie Pflegehelfer Jobs oder FaBe Jobs einsetzen. So können Patienten ganz ohne fremde Hilfe ein wenig für ihre Muskulatur bzw. ihr Wohlbefinden tun und das sogar im Sitzen oder Liegen.